
DA TUT JA SICH WAS....
Liebe Freunde des lustigen Theaters!
Die Kellerbühne ist nach der Corona-Zwangspause wieder zurück..
Wir sind gerade in der Vorbereitungs-Phase, aber soviel dürfen wir bereits verraten:
Unsere voraussichtlichen Spieltermine 2023 sind
Fr, 28. Juli 2023
So, 30. Juli 2023
Di, 01. Aug. 2023
Do, 03. Aug. 2023
Fr, 04. Aug. 2023
Sa, 05. Aug. 2023
Eure Kellerbühne Köstendorf
UNSER TEAM 2019


Residenz Schloss und Riegel
Unser Stück 2019
Schwank in 3 Akten von Winnie Abel
Frisch aus der Reha entlassen, erwarten die Pensionisten Irmgard und Hermann Krause ein Zimmer in einer idyllischen Seniorenresidenz, ganz wie es ihnen von ihrer Nichte Sandra versprochen wurde.
Unwissentlich beziehen sie stattdessen eine Zelle in der JVA.
Ehe Sandra, die dort Leiterin ist, das Missverständnis aufklären kann, bricht sie an einem Schwächeanfall zusammen.
Die beiden Häftlinge Jaqueline und Karli wittern ihre Chance auf einen Hafturlaub,
wenn sie die zwei neuen Gäste in der Zwischenzeit pflegen und geben deshalb alles dafür, dass keiner von der verdrehten Wahrheit Wind bekommt.
Als Pflegekraft und weitere Bewohner der Seniorenresidenz getarnt, zeigen sich die Beiden von ihrer besten Seite .
Ein Schauspiel, das in einem komischen Chaos endet, da der Plan letzten Endes von den anderen Gefängnisinsassen, Marlene und Boris und den beiden Senioren, aufgedeckt und der Spieß kurzer Hand umgedreht wird.


GESCHICHTE
Wer ist diese "KELLERBÜHNE KÖSTENDORF"?
Bereits in den 70er-Jahren war eine Gruppe von Köstendorfer Bauern voller Euphorie bei der Entwicklung und Entstehung des Köstendorfer Theaters beteiligt. In den Jahren darauf, waren es die Landjugend und die Junge ÖVP, welche die Tradition des Theaterspielens aufrecht erhielten.
Nach der Errichtung des neuen Gemeindeamtes 1978 schlossen sich junge und erfahrene Theaterspieler zusammen und gründeten unter Obmann Josef Kohlberger die Kellerbühne Köstendorf. Von diesem Zeitpunkt an bis 1992 führte die Kellerbühne jedes Jahr im Herbst ein sehr gut besuchtes Theaterstück im Keller des Gemeindeamtes auf.
Ab 1993 wurde der Platz in der Gemeinde zu eng und die Bühne übersiedelte zum damals neugebauten „Brötzner“.
Leider gab es dann wenige Jahre, in denen sich keine Theaterspieler bei der Kellerbühne fanden. Doch die Tradition sollte nicht abkommen, und schon bald fand sich eine junge Truppe der JVP, welche das Theater in Köstendorf weiter leben ließ.
Diese junge Truppe ist mittlerweile ein wenig gealtert, doch die Freude am Theaterspielen ist heute noch genauso vorhanden wie damals. So beschlossen sie die stillgelegte Kellerbühne wieder zu beleben und übernahmen im Jänner 2014 den Verein unter der neuen Leitung von Johann Schober.
Mit der Übernahme änderte sich auch der Veranstaltungsort.
Die Aufführungen finden nun in Weng bei Familie Wengler (Wangerbauer) statt.

SPONSOREN 2019
Ohne Sponsoren und Gönner
wäre unser Theater in dieser Form nicht möglich!
VIELEN DANK für EURE UNTERSTÜTZUNG!
